Bobath-Therapie Erwachsene

Die Praxis ist noch nicht barrierefrei.
Es sind 7 Stufen, um in die Praxis zu gelangen.
Treppengeländer sind auf beiden Seiten vorhanden.
Ein barrierefreier Zugang ist in Planung.
Können Sie (noch) nicht zur Therapie in die Praxis kommen,
so erbitten Sie eine ärztliche Verordnung für „KG-ZNS / Bobath im Hausbesuch“.

Foto: Privat


Was ist eine Bobath-Therapie?

Physiotherapie nach dem Bobath-Konzept ist ein umfassender
Therapieansatz für Menschen mit Einschränkungen der Selbstständigkeit
aufgrund neurologischer Erkrankungen, zum Beispiel
Multipler Sklerose, eines Schlaganfalls oder eines Schädel-Hirn-
Traumas (Verletzung des Schädels und/oder des Gehirns).

Wenn das Nervensystem erkrankt ist, können unterschiedliche
Funktionen der Bewegungskontrolle beeinträchtigt sein: Lähmungen
von willkürlichen Bewegungen und Beeinträchtigungen der
Haltungskontrolle, Steifigkeit, Spastizität sowie Schwierigkeiten,
Reize aus der Umwelt richtig zu verarbeiten. Auch das Körperschema
(die Vorstellung vom eigenen Körper hinsichtlich seiner
räumlichen Ausdehnung und Lage im Raum) kann sich verändern.

Wie ist eine Behandlung mit einer Bobath-Therapie aufgebaut?

Die Verbesserung der Selbstständigkeit bei Aktivitäten des täglichen
Lebens steht im Vordergrund der Bobath-Therapie.
Dementsprechend gestaltet sich die Therapie.
Die Bobath-Therapeuten untersuchen die für Alltagsbewegungen
notwendigen Bewegungsfunktionen und erarbeiten oder optimieren
dann mit den Patienten zusammen wichtige Handlungen und die
dafür notwendigen Bewegungen. Es werden nicht nur die Tätigkeiten geübt,

die eine Person nicht (mehr) ausführen kann. Mit der Therapie soll auch
eine Verbesserung der beeinträchtigten Körperfunktionen erreicht werden.

Abhängig von Problemen, Möglichkeiten und Lebensbedingungen
wird mit dem Patienten ein individueller Behandlungsplan erstellt,
der das Erlernen der zu diesem Zeitpunkt optimalen Bewegungsstrategie
und ein Training umfasst.

Foto: Privat

Wie erhalte ich eine Verordnung für eine Bobath-Therapie?
Die Bobath-Therapie ist ein Behandlungskonzept bei Erkrankungen
des zentralen Nervensystems (ZNS). Der behandelnde Arzt, zum
Beispiel Hausarzt oder Neurologe, stellt die Diagnose und verordnet
dann das Heilmittel KG-ZNS (Krankengymnastik zur Behandlung
von zentralen Bewegungsstörungen) über eine Heilmittelverordnung.

Wer kann eine Bobath-Therapie durchführen?
Physiotherapeuten erwerben Grundwissen der Bobath-Therapie in ihrer Ausbildung.
Zudem setzt ein optimales Behandlungsergebnis eine spezielle Fortbildung voraus.
Der Kurs schließt mit einem Zertifikat ab.“

(Text IFK e.V.)